Öl-Leckagen stoppen - nicht die Baustelle...oder...was tun bei Hydraulik-Schlauchleitungs-Platzer?
Öl-Leckagen stoppen und nicht den Baustellenbetrieb. Im 8. Podcast seiner Reihe: „Die Stimme der Hydraulik“ vermittelt Ulli Hielscher in gewohnt verständlicher Weise wertvolles Wissen, welcher Haftung der Bauunternehmer sich auf Baustellen zu stellen hat und wie mit sicherheitsrelevanten Hydraulik-Bauteilen die Schaffung der eigenen Rechtssicherheit maßgeblich erhöht werden kann. Öl-Leckagen auf der Baustelle sind nicht nur lästig, sie können teuer, umweltschädlich sowie eine Gefahr für Leib und Seele sein. Hydraulik-Leitungen von Baggern und Anbaugeräten im robusten Baustellenbetrieb sind besonders anfällig und verursachen bei Brüchen unkontrollierte Ölverluste. Wie man den Öl-Fluss stoppen kann, bevor dieser einen Schaden anrichtet, weiß Christoph Sauer aus der Praxis für die Praxis zu berichten. Herr Sauer hat die Entwicklung des Sicherheitsventils von Anfang an begleitet und ist Geschäftsführer der OILFIX GmbH, welche der Unternehmensgruppe HAGEDORN angehört.