Proportionalhydraulik - Die Basics

Ziele

  • Verstehen von Aufbau und Funktion der Proportionalhydraulik-Komponenten
  • Verwendung dieser Komponenten in Schaltplänen und Hydrauliksystemen
  • Kenntnisse der Funktion und Wirkung in elektrohydraulischen Systemen
  • Erstellen von Hydraulikplänen mit Proportionaltechnik
  • Aufbauen und Erproben von Grundschaltungen am Lehraggregat
  • Kenntnisse zur Fehleranalyse

Zielgruppe

Bedienungs-, Instandhaltungs-, Montage- und Planungspersonal, Außendienstmitarbeiter, technischer Innendienst, Konstrukteure

Voraussetzungen

Wir empfehlen die Teilnahme an den Seminaren Hydraulik I - Die Basics oder Technikseminar Hydraulikkomponenten 1 + 2 oder gleichwertigen Schulungen, Berufserfahrung in diesem Fachgebiet und technisches Verständnis.

Seminarinhalte

  • wichtige physikalische Grundlagen
  • Grundlagen der Proportionalhydraulik – Sollwert, Istwert, Rampen, Störgrößen usw.
  • Schaltsymbole der Proportionalventile
  • Proportionalventile – Aufbau, Arten und Funktion
  • Proportionalmagnete – Aufbau, Arten und Funktion
  • Aufbau einer Steuerung / Regelung mit Proportionalventilen
  • Proportional-Wegeventile nach Kennlinien auswählen
  • Fehleranalyse in proportionalhydraulischen Systemen
  • Hinweise für Inbetriebnahme hydraulischer Anlagen mit Proportionaltechnik (Reinheitsklassen Hydraulik-Flüssigkeiten, Filterarten, Anlagen befüllen usw.)
  • Praktische Übungen an Lehrständen zur Festigung der Theorie und Fehlererkennung
Datum
Referent
Ort
Art
Preis
Di
14.11.2023 –
Do
16.11.2023
Referent: Peter Poppick
Ort: Dresden
Preis: 1.610,00 € zzgl. MwSt.
Präsenz
Präsenz
Di
20.02.2024 –
Do
22.02.2024
Referent: Peter Poppick
Ort: Dresden
Preis: 1.610,00 € zzgl. MwSt.
Präsenz
Präsenz