Basiswissen der Hydraulik (Live-Online-Seminar)
Seminarinhalte
• Wichtige physikalische Grundlagen der Fluidtechnik
• Vor- und Nachteile sowie Einsatzgebiete der Hydraulik
• Aufbau und Funktion einer Hydraulikanlage
• Basisinformationen zum Aufbau und zur Funktion typische Komponenten der Hydraulik wie:
- Pumpen
- Zylinder
- Druck-, Wege-, Strom- und Sperrventile
• Symbole und Schaltzeichen nach ISO 1219
• Erkennen des Zusammenwirkens der hydraulischen Komponenten
• Informationen zur Sicherheit bei Arbeiten an hydraulischen Anlagen
• Informationen zu typischen Fehlern und Ausfallerscheinungen hydraulischer Anlagen von praxiserfahrenen Referenten
Ort: Microsoft Teams
Ablauf:
1. Tag: 08:30 - 15:15 Uhr
1. Seminarteil: 08:30 - 12:00 Uhr
2. Seminarteil: 13:00 - 15:15 Uhr
2. Tag: 08:30 - 15:15 Uhr
1. Seminarteil: 08:30 - 12:00 Uhr
2. Seminarteil: 13:00 - 15:15 Uhr
3. Tag: 08:30 - 12:00 Uhr
1. Seminarteil: 08:30 - 12:00 Uhr
Alle Seminarteile verstehen sich inklusive angemessener Pausen.
Datum | Ort | Referent | Betrag | |
---|---|---|---|---|
02.03.2021 08:30 Uhr | Online | Marco Lehmann | 750,00 € zzgl. MwSt. | Anmelden |
Zahlungsarten
Bezahlen Sie ihre Live-Online-Veranstaltung schnell und bequem!