Beispielanalysen am Prüfstand
Individuelle Prüfparameter
Bei der Prüfung einer hydraulischen Anlage an unserem Universalprüfstand bieten wir diverse Testmöglichkeiten. Individuell erstellte Schaltpläne und Kennlinien erteilen dabei Aufschluss über die verwendeten Prüfparameter.
Effizienz-Vergleichsmessungen mit unterschiedlichen Hydraulikölen
Nachgewiesen werden soll die Energieeffizienz eines Hydrauliköls mit verbesserten Additiven gegenüber des Standard-Öls. Bei definierten Öltemperaturen wird der Gesamtwirkungsgrad gemäß DIN 24564 verschiedener Pumpenbauarten (Axialkolbenpumpe, Innenzahnradpumpe, Flügelzellenpumpe) sowie des gesamten Hydrauliksystems mit beiden Ölsorten ermittelt und bewertet. Die Belastung erfolgt mithilfe eines hydraulischen Bremsmotors, welcher es ermöglicht, die Energie der Antriebsseite zurückzuführen (Rekuperation).