Über die IHA

Beste Voraussetzungen für innovative Leistungen

Auf einer Fläche von 2.500 Quadratmetern bietet die IHA – eine moderne Aus- und Weiterbildungseinrichtung für den Bereich Hydraulik sowie ein Dienstleistungspartner für Forschung und Entwicklung – beste Voraussetzungen für ihre innovativen, viel gefragten Leistungen. Als zuverlässiger Partner wirkt die IHA stärkend, besonders für die Gesellschaft und die Umwelt. Der Umgang mit Mensch und Ressourcen erfolgt auf der Grundlage von Würde, Toleranz und Respekt.

Die IHA wurde im September 2007 gegründet und bezog nach nur einem Jahr Bauzeit (Beginn: April 2008) im Mai 2009 das neue Akademiegebäude. Auf einer Fläche von 2.500 Quadratmetern entstand eine moderne Aus- und Weiterbildungseinrichtung für den Bereich Hydraulik und ein Dienstleistungsbereich für Forschung und Entwicklung.

Modernes Schulungszentrum

Das 700 Quadratmeter umfassende Schulungszentrum bietet fünf Seminarräume mit modernster Präsentationstechnik.  Hier werden Schulungen für die Fluid- und Leitungstechnik angeboten, welche von Experten mit viel praktischer Erfahrung in Theorie und Praxis durchgeführt werden. Die Vermittlung des Praxiswissens erfolgt an 24 hydraulischen Trainingsständen, die speziell für die Schulungen entwickelt wurden – 60 % Praxis- und 40 % Theorieanteil. Das Ziel ist, den täglichen Umgang mit der Hydraulik effizienter, sicherer und lösungsorientierter zu gestalten! 

Innovative Technologie & Prüfstände

Der Bereich Dienstleistungen für Forschung- und Entwicklung umfasst rund 1.100 Quadratmeter. Es werden herstellerunabhängige und neutrale Dienstleistungen zur Untersuchung und Analyse von hydraulischen Komponenten und Systemen, nach Absprache auch vor Ort durchgeführt. So können Produkte und Prozesse optimiert und Fehlerquoten minimiert werden. Die Prüfergebnisse werden analysiert und dokumentiert dem Kunden zur Verfügung gestellt.